Kennen Sie das auch? Ein Thema findet Sie, obwohl Sie gar nicht danach gesucht haben? Und ist es erst einmal im Kopf, tauchen überall weitere Aspekte, Fragen oder Querverweise auf. So ging es mir in diesem Jahr mit dem Thema „Generationenkonflikte“. Den Anstoß gab für mich ein Workshop mit einem jungen Team, indem etwas überspitzt formuliert die Aussage fiel: „Was die Alten da machen, kann ja nicht funktionieren.“
Alle Jahre wieder… So ein schönes Jahresabschluss-Ritual! „Wann ist endlich Weihnachten?“, „Wie viele Tage noch…?, „Wie oft noch schlafen…?“ – im Jahre 1838 hatte Johann Heinrich Wichern, der Leiter eines evangelischen Knabenrettungshauses bei Hamburg, keine Nerven mehr dafür, die 37. Frage nach dem Heiligen Abend zu beantworten und entwickelte kurzerhand den 1. Adventskalender, ein Wagenrad mit 20 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen zum Anzünden. Über die nächsten Jahrzehnte kamen immer neue Varianten hinzu: Strohhalme ziehen, Kreidestriche auswischen, Bilder der Weihnachtsgeschichte aufhängen… Türchen aufmachen, Türchen anklicken. Voilá, hier ist unser digitaler lumanaa-Adventskalender 3.0!