Christoph Dill Aug 15, 2022 7:03:00 AM LESEZEIT 5 Minuten

Warum wir manche Produkte lieben und andere nicht.

Objektiv betrachtet ist die Sache eigentlich klar: wir kaufen Produkte, entscheiden uns für Dienstleister und Services (egal ob für uns privat oder auch im BTB), weil wir den Bedarf danach haben. Die Lösung mit den besten Preis-Leistungsverhältnis gewinnt. Fertig. Aber irgendwie stimmt das mit unserer erlebten Welt nicht überein.
Mehr
Detlef Kusch Dec 11, 2021 7:00:00 AM LESEZEIT 9 Minuten

Wie neue Mobilität das B2B-Verkaufen verändert…

Was tun, wenn unsere Kund*innen nur noch schwer greifbar sind? Corona ist aktuell nicht aus der Welt zu bringen, bei allen Bemühungen um hohe Impfquoten und angemessenes Hygieneverhalten. Die Pandemie wirkt sich allumfassend auf die persönliche Lebensführung, auf den Unterhaltungs- und den Kultursektor sowie auf Berufsausübung und Geschäftsleben aus. Aber nicht nur Folgen der Pandemie machen sich bemerkbar, sondern auch die sich allgemein verändernde und zunehmend „mobilisierte“ Arbeitswelt. Hybrides Arbeiten aus dem Homeoffice und nur zeitweise Präsenz am Arbeitsplatz oder beim Kunden ist inzwischen nicht mehr wegzudenken, wird sogar vom jungen Fachkräftenachwuchs massiv eingefordert.
Mehr
Tomas Schiffbauer Dec 19, 2020 12:00:00 AM LESEZEIT 2 Minuten

Plattformökonomie

#19 Blogbeitrag aus dem Adventskalender 2020 Ein Game-Changer? Ist denn schon wieder Weihnachten? Ja, man sieht es an den vielen Amazon-Paketen. Womit wir gleich schon beim Thema sind. Amazon ist heute viel mehr als der Online-Buchhändler, als der es mal gestartet ist. Heute stellt Amazon eine Plattform bereit, auf der neben Amazon selbst auch andere Händler und sogar Hersteller direkt ihre Ware anbieten können. Digitale Plattformen revolutionieren etablierte Geschäftsmodelle. Doch was versteht man unter Plattformökonomie? Warum beruht deren Erfolg vor allem auf Netzwerkeffekten?
Mehr