Produktmanagement, Business Development und strategisches Marketing

 

Wie entwickeln sich relevante Märkte?

Herausforderungen

Sie sind es gewohnt, den Markt zu beobachten und die für Ihr Unternehmen relevanten Trends und Entwicklungen zu erkennen. Doch in dem Maße, in dem unsere Welt volatiler und unübersichtlicher wird, werden auch Vorhersagen über Trends und Entwicklungen immer schwieriger und unzuverlässiger. Um aber ein zuverlässiges Bauchgefühl zu entwickeln, braucht man Sicherheit und Überblick.

Gerade in der heutigen Volatilität ist das aber wirklich nicht einfach.

Marktentwicklung Herausforderungen

 

Marktveränderungen Trends

 

Denn wer kann schon mit Sicherheit vorhersagen, welche neuen Markttrends, Technologien oder Kundenbedürfnisse das eigene Marktumfeld mittelfristig bestimmen werden? Nur darüber, dass wir mitten in radikalen Veränderungen stecken, herrscht Einigkeit: Dematerialisierung, Digitalisierung, Dekarbonisierung, der Demografische Wandel und die De-Globalisierung werden unser Denken und Handeln auf den Kopf stellen.

Aber wie wirkt sich das konkret auf Ihre Märkte, auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aus? Manchmal braucht es dafür den Blick von außen, einen Sparringspartner mit Querwissen aus anderen Marktfeldern.

Marktveränderungen Auswirkungen

 

Sie sollten aktiv werden, wenn...

Die Problemstellungen


 

Sie kennen die genannten Megatrends und haben ein erstes Gefühl, in welche Richtung sich Technologien entwickeln werden.

Aber wirklich umfassend und mit genügend Tiefe? Und was ist mit Ihrem Produktmanagement-Team? Ist das in den strategischen Themen auch  genügend qualifiziert und aktiv?

Welche dieser Themen treiben Sie gerade um?

  • Wir wissen nicht genau genug, wohin sich Märkte, Wettbewerber und Technologien entwickeln und bewegen.
  • Unsere Entwicklungs-Roadmap ist nicht gut genug, um für die nächsten 3-7 Jahre den klarem Themenfokus, der auf die Strategie des Unternehmens ausgerichtet ist vorzugeben.
  • Wir sind nicht sicher, dass wir die richtigen Produkte und Dienstleistungen entwickeln.
  • Uns fehlen die Werkzeuge zur kontinuierlichen Markt- und Technologiebeobachtung.
  • Unser Team ist noch unerfahren in dem Themenfeld des strategischen Produktmanagements, wir brauchen einen systematischen Kompetenzentwicklungsprozess. 
  • Die strategischen Ziele sind klar. Aber wie setzen wir  die strategischen Ziele (der Geschäftsführung) erfolgreich um? Uns fehlt es an Framework, Methodik und praktischer Unterstützung.

 

Das haben wir uns vorgenommen

Unser Ziel

Sie sind Entscheider:in, der/die für die Zukunft die richtigen Märkte, Zielkunden, Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle identifizieren, entwickeln und erfolgreich am Markt positionieren will? Gemeinsam können wir ihre Innovations-Roadmap entwickeln und maßgeschneiderte Lösungen auf den Weg bringen, die Ihr Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufstellen. Und um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. stellen wir den Know-How Transfer in Ihr Team sicher. So bekommen Sie die passenden Formen des Supports: Von der Beratung und Begleitung bis zum Training und Coaching. 

Unser Ansprechpartner für Sie

Berater Produktmanagement, Business Development und strategisches Marketing Christoph Dill mit Laptop am Tisch Christoph Dill mit Whiteboard Szenariotechnik
  

Wie entwickeln sich die für uns relevanten Märkte und Technologien?

Meeting vereinbaren

Wie wir das gemeinsam mit Ihnen anpacken

Ihr Nutzen

Effektiv profundes Marktwissen aufzubauen und anzuwenden.

Systematische Recherche und profunde Verdichtung sowie Expertengespräche mit den richtigen Unternehmen, Fachexpert:innen oder Wissenschaftler:innen sind unsere Expertise. Wir bringen die methodisch-analytische Kompetenz und unser Netzwerk mit ein, um diese Aufgabe für Ihr Unternehmen anzupacken.

Durch unsere jahrelange Arbeit in diesem Feld haben wir ein großes Netzwerk mit unterschiedlichsten Expertisen. Wir bauen die richtigen Kontakte auf, die ihr Wissen mit Ihnen teilen.

Neue Perspektiven für die für zukunftsfähige Geschäftsmodelle schaffen.

Wir helfen Ihnen dabei, neue Blickwinkel auf Ihr Unternehmen zu gewinnen. Durch das Hinzufügen neuer Perspektiven können Sie frische Ideen generieren, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir haben ein breites Netzwerk von Kontakten, die für Ihr Unternehmen von Vorteil sein können. Dies kann Ihnen helfen, potenzielle Partner, Kunden oder Investoren zu finden und Ihr Geschäftsmodell marktorientiert zu entwickeln. So können Sie sicher sein, in den richtigen Märkten und Technologien aktiv zu sein.

Wir geben Sicherheit durch breites Erfahrungswissen, Methodenkompetenz und pragmatische Arbeitsweise.

Wir haben spezialisierte Kenntnisse und Erfahrungen, von denen Sie profitieren können. Durch die Zusammenarbeit können Sie Ihre Strategie optimieren und spezifische Ziele erreichen. Mit unserer Erfahrung in der Herausbildung neuer Geschäftsmodelle und in der Entwicklung von Go-To-Market-Konzepten nach Outside-In-Prinzipien helfen wir Ihnen dabei sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ziele zu priorisieren. Wir pflegen dabei einen engen persönlichen Kontakt und investieren uns in unsere Projekte, um ein besseres Verständnis für Ihr Unternehmensfeld zu entwickeln und Ihnen somit eine maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können. 

Wir haben die Methodik und die Erfahrung in deren pragmatischer Anwendung.

Ein Stellhebel um einen unternehmensweiten, gemeinsamen Wissenspool aufzubauen ist die systematische Arbeitsweise. Durch die Auswahl der richtigen Werkzeug, die verbindliche Form der Dokumentation und gemeinsame Datenstruktur baut sich Stück für Stück der eigene Wissenspool aus. Mit unserer hybriden Vorgehensweise in der Entwicklung, Adaptation und Training der Methoden ist Schulung und Wissensaufbau ein integrierter Prozess.

Wir schaffen Raum für Kreativität und Innovation.
Der Motor im Business Development ist, ebenso wie im strategischen Produktmanagement das Neue. Hier müssen kontinuierlich neue Ideen und Innovationen entwickeln und realisiert werden. Wir gestalten mit Ihnen die Kultur, die den Austausch von Ideen und die Kreativität der Mitarbeiter fördert. Wir haben Erfahrung im Führen ohne Macht, leben Teamverantwortung und fördern verantwortliches Handeln.
Wir entwickeln nicht nur das Thema weiter, sondern auch die Menschen.
Business Development ohne persönliche Entwicklung wird nicht nachhaltig funktionieren. Ein westlicher Erfolgsfaktor für echte Veränderung ist die Betroffenen zu Beteiligten zu machen. Darum sehen wir Entwicklung, Training und Coaching aller im Team als zwingende Voraussatzung für Erfolg.  Wir helfen dabei neue Perspektiven einzunehmen und klare formulierte Ziele zu erreichen. Für jeden im Team.  So wächst Zufriedenheit und Erfolgsgefühl machen allen Mitarbeiter:innen echte Mitstreiter:innen. Nur so werden Sie es am Ende erfolgreich umsetzen können.
Wir bringen Speed.
Wir wissen, wie wir Organisationen beschleunigen. Mit uns wird ihr Business Development, ihr Produktmanagement nicht nur schnell, sondern auch effizient umgesetzt.
Von uns bekommen Sie mehr.
Wir helfen ganz praktisch mit und stellen den Erfolg sicher: Engagiert, verlässlich. streitbar und freundschaftlich. Wir sind Freund:innen und Mitstreiter:innen.

Stimmen unserer Kund:innen

„Mit ausgeprägter Fach- und Führungskompetenz, sehr hohem persönlichem Engagement, dem Einsatz praxiserprobter Methoden sowie persönlicher Beratung der Projekt-Beteiligten hat Christoph Dill uns wesentlich dabei geholfen, unser Unternehmen nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Besonders imponierte uns sein Gespür für die Belange der Mitarbeitenden und Stimmungslage in den einzelnen Teams. Diese Aufzunehmen und durchweg in eine positive Entwicklung im Projekt zu bringen war Garant für den Erfolg des Projektes. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!“

Markus Eder, Geschäftsführer Friedrich Scharr KG

Kontaktieren Sie uns

Unsere Expert:innen zum Thema

Märkte identifizieren und Produkte positionieren

Unsere Methoden

Lassen Sie uns Ihr Projekt definieren!