Sie sind es gewohnt, den Markt zu beobachten und die für Ihr Unternehmen relevanten Trends und Entwicklungen zu erkennen. Doch in dem Maße, in dem unsere Welt volatiler und unübersichtlicher wird, werden auch Vorhersagen über Trends und Entwicklungen immer schwieriger und unzuverlässiger. Um aber ein zuverlässiges Bauchgefühl zu entwickeln, braucht man Sicherheit und Überblick.
Gerade in der heutigen Volatilität ist das aber wirklich nicht einfach.
Denn wer kann schon mit Sicherheit vorhersagen, welche neuen Markttrends, Technologien oder Kundenbedürfnisse das eigene Marktumfeld mittelfristig bestimmen werden? Nur darüber, dass wir mitten in radikalen Veränderungen stecken, herrscht Einigkeit: Dematerialisierung, Digitalisierung, Dekarbonisierung, der Demografische Wandel und die De-Globalisierung werden unser Denken und Handeln auf den Kopf stellen.
Aber wie wirkt sich das konkret auf Ihre Märkte, auf Ihre Produkte und Dienstleistungen aus? Manchmal braucht es dafür den Blick von außen, einen Sparringspartner mit Querwissen aus anderen Marktfeldern.
Sie kennen die genannten Megatrends und haben ein erstes Gefühl, in welche Richtung sich Technologien entwickeln werden.
Aber wirklich umfassend und mit genügend Tiefe? Und was ist mit Ihrem Produktmanagement-Team? Ist das in den strategischen Themen auch genügend qualifiziert und aktiv?
Welche dieser Themen treiben Sie gerade um?
Sie sind Entscheider:in, der/die für die Zukunft die richtigen Märkte, Zielkunden, Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle identifizieren, entwickeln und erfolgreich am Markt positionieren will? Gemeinsam können wir ihre Innovations-Roadmap entwickeln und maßgeschneiderte Lösungen auf den Weg bringen, die Ihr Unternehmen nachhaltig für die Zukunft aufstellen. Und um einen nachhaltigen Erfolg sicherzustellen. stellen wir den Know-How Transfer in Ihr Team sicher. So bekommen Sie die passenden Formen des Supports: Von der Beratung und Begleitung bis zum Training und Coaching.
Wie entwickeln sich die für uns relevanten Märkte und Technologien?
Systematische Recherche und profunde Verdichtung sowie Expertengespräche mit den richtigen Unternehmen, Fachexpert:innen oder Wissenschaftler:innen sind unsere Expertise. Wir bringen die methodisch-analytische Kompetenz und unser Netzwerk mit ein, um diese Aufgabe für Ihr Unternehmen anzupacken.
Durch unsere jahrelange Arbeit in diesem Feld haben wir ein großes Netzwerk mit unterschiedlichsten Expertisen. Wir bauen die richtigen Kontakte auf, die ihr Wissen mit Ihnen teilen.
Wir helfen Ihnen dabei, neue Blickwinkel auf Ihr Unternehmen zu gewinnen. Durch das Hinzufügen neuer Perspektiven können Sie frische Ideen generieren, um Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. Wir haben ein breites Netzwerk von Kontakten, die für Ihr Unternehmen von Vorteil sein können. Dies kann Ihnen helfen, potenzielle Partner, Kunden oder Investoren zu finden und Ihr Geschäftsmodell marktorientiert zu entwickeln. So können Sie sicher sein, in den richtigen Märkten und Technologien aktiv zu sein.
Wir haben spezialisierte Kenntnisse und Erfahrungen, von denen Sie profitieren können. Durch die Zusammenarbeit können Sie Ihre Strategie optimieren und spezifische Ziele erreichen. Mit unserer Erfahrung in der Herausbildung neuer Geschäftsmodelle und in der Entwicklung von Go-To-Market-Konzepten nach Outside-In-Prinzipien helfen wir Ihnen dabei sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ziele zu priorisieren. Wir pflegen dabei einen engen persönlichen Kontakt und investieren uns in unsere Projekte, um ein besseres Verständnis für Ihr Unternehmensfeld zu entwickeln und Ihnen somit eine maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können.
Ein Stellhebel um einen unternehmensweiten, gemeinsamen Wissenspool aufzubauen ist die systematische Arbeitsweise. Durch die Auswahl der richtigen Werkzeug, die verbindliche Form der Dokumentation und gemeinsame Datenstruktur baut sich Stück für Stück der eigene Wissenspool aus. Mit unserer hybriden Vorgehensweise in der Entwicklung, Adaptation und Training der Methoden ist Schulung und Wissensaufbau ein integrierter Prozess.
„Mit ausgeprägter Fach- und Führungskompetenz, sehr hohem persönlichem Engagement, dem Einsatz praxiserprobter Methoden sowie persönlicher Beratung der Projekt-Beteiligten hat Christoph Dill uns wesentlich dabei geholfen, unser Unternehmen nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Besonders imponierte uns sein Gespür für die Belange der Mitarbeitenden und Stimmungslage in den einzelnen Teams. Diese Aufzunehmen und durchweg in eine positive Entwicklung im Projekt zu bringen war Garant für den Erfolg des Projektes. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!“
Markus Eder, Geschäftsführer Friedrich Scharr KG
Sinn und Kultur
Operative Umsetzung
Strategische Ausrichtung
WeiterlesenMil Hilfe von Design Thinking Innovation aus der Brille des Nutzenden betrachten.
DetailsFinden Sie kreative Ideen und überprüfen Sie diese auf Ihre Durchführbarkeit.
DetailsDie fünf Phasen des Innovationsprozesses systematisch beschleunigen.
Details