SHIFT.ED InnoCube 2025

Veränderung gestalten

​5.–6. November 2025 in Karlsruhe-Durlach​

Veränderung ist keine Option. Sie ist Realität. 

KI, Fachkräftemangel, Lieferketten, Klimadruck – der Wandel klopft nicht an, er steht längst im Büro.  Wer jetzt in neue Produkte, Leistungen und Ideen investiert, gestaltet Zukunft – statt vom Wandel überrollt zu werden. Die Zukunft ist offen – und genau deshalb braucht es Menschen, die anpacken, navigieren, gestalten.

Mit SHIFT.ED schaffen wir Raum dafür.

Zwei Tage, an denen wir bei lumanaa mit Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen genau daran arbeiten:

  • Wie gestalten wir Veränderung mit Klarheit und Haltung?
  • Was hilft wirklich – und was hat in der Praxis nicht funktioniert?
  • Wie nutzen wir Innovation, Daten & Zusammenarbeit als Hebel für Zukunft?

Veränderung ist keine Option. Sie ist Realität. 

KI, Fachkräftemangel, Lieferketten, Klimadruck – der Wandel klopft nicht an, er steht längst im Büro.  Wer jetzt in neue Produkte, Leistungen und Ideen investiert, gestaltet Zukunft – statt vom Wandel überrollt zu werden. Die Zukunft ist offen – und genau deshalb braucht es Menschen, die anpacken, navigieren, gestalten.

Mit SHIFT.ED schaffen wir Raum dafür.

Zwei Tage, an denen wir bei lumanaa mit Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen genau daran arbeiten:

  • Wie gestalten wir Veränderung mit Klarheit und Haltung?
  • Was hilft wirklich – und was hat in der Praxis nicht funktioniert?
  • Wie nutzen wir Innovation, Daten & Zusammenarbeit als Hebel für Zukunft?

SHIFT.ED: Ein Labor für Transformation und Wandel.

Offen, praxisnah und wirksam.
Jetzt Tickets sichern! 

Tag 1 – Orientierung im Unklaren: Change by Design & strategische Transformation

Am ersten Tag starten wir mit einem klaren Blick auf das Unklare: Welche großen Veränderungstreiber prägen unsere Zeit – und wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv darauf reagieren?

Ziel:
Verstehen, wie wir Wandel bewusst und wirksam gestalten können – jenseits bloßer Reaktion, hin zu aktiver, strategischer und innovativer Transformation. Dabei lernen wir, welche Kultur und Methoden es braucht, um Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.

Tag 1 – Orientierung im Unklaren: Change by Design & strategische Transformation

Am ersten Tag starten wir mit einem klaren Blick auf das Unklare: Welche großen Veränderungstreiber prägen unsere Zeit – und wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv darauf reagieren?

Ziel:
Verstehen, wie wir Wandel bewusst und wirksam gestalten können – jenseits bloßer Reaktion, hin zu aktiver, strategischer und innovativer Transformation. Dabei lernen wir, welche Kultur und Methoden es braucht, um Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.

Vormittags: Keynotes & Deep Dive "Change by Design"

Wir setzen den Fokus auf Haltung, Werkzeuge und bewusstes Gestalten von Veränderung.

 Themen & Impulse:

  • Inspirierende Keynote über den Zustand unserer Gegenwart – und warum altes Denken nicht mehr funktioniert

  • Change by Design Deep Dive: Wie wir Wandel gezielt gestalten können – mit Klarheit, Struktur und einem neuen Verständnis von Design in Organisation, Innovation und Strategiearbeit

Nachmittags: Zukunft gestalten – BarCamp & Praxisimpulse

Der Nachmittag gehört der Praxis: In interaktiven Sessions des BarCamps diskutieren wir konkrete Fragestellungen zur Transformation – offen, kollaborativ und lösungsorientiert.

Themen aus der Praxis:

  • Integrierte Marktbearbeitung statt Silos  – wie Fachbereiche zu Marktorientierung finden und gemeinsam Wirkung entfalten
  • Strukturierte Projekte in komplexen Umfeldern – wie Struktur und Pragmatismus gemeinsam Wirkung entfalten
  • Führung im Wandel – zwischen Verantwortung, Beteiligung und Ambiguität, unterstützt durch Digitalisierung und KI
Abends: Verbindungen vertiefen, Impulse nachwirken lassen Nach einem Tag voller Gedanken, Gespräche und neuer Perspektiven laden wir herzlich ein, den Abend in entspannter Atmosphäre mit uns ausklingen zu lassen.
Ob neue Kontakte knüpfen, alte Beziehungen pflegen oder einfach bei einem Glas Wein ins Gespräch kommen: Hier ist der richtige Moment dafür.
Dazu servieren wir ein herbstlich inspiriertes Abendessen – regional, genussvoll und bewusst gewählt.
Ein Abend, der Begegnung und Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt – ganz im Sinne von SHIFT.ED.

Tag 2 – Transformation kollaborativ gestalten: Ansätze für die strategische Ausrichtung, das Prozessmanagement, Umgang mit Daten und KI und die agile Zusammenarbeit

Am zweiten Tag widmen wir uns der Frage, wie Organisationen in Zeiten ständigen Wandels wirksam und zukunftsfähig bleiben. Im Fokus geht es um die strategische Ausrichtung, operative Exzellenz, KI & Data Science und den Mut sich neu zu erfinden.


Ziel:
Sie haben praktische Ansätze wie sie in Ihrem Unternehmen die Transformation kollaborativ vorantreiben können – mit konkreten Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen. Im BarCamp diskutieren wir die Dos and Don’ts anhand von praktischen Erfahrungen aller Beteiligter. 

Tag 2 – Transformation kollaborativ gestalten: Ansätze für die strategische Ausrichtung, das Prozessmanagement, Umgang mit Daten und KI und die agile Zusammenarbeit

Am zweiten Tag widmen wir uns der Frage, wie Organisationen in Zeiten ständigen Wandels wirksam und zukunftsfähig bleiben. Im Fokus geht es um die strategische Ausrichtung, operative Exzellenz, KI & Data Science und den Mut sich neu zu erfinden.


Ziel:
Sie haben praktische Ansätze wie sie in Ihrem Unternehmen die Transformation kollaborativ vorantreiben können – mit konkreten Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen. Im BarCamp diskutieren wir die Dos and Don’ts anhand von praktischen Erfahrungen aller Beteiligter. 

Vormittags: Das operative Fundament neu denken

Wie bleiben wir auch in Unsicherheit handlungsfähig?

 Themen & Impulse:

  • Strategieentwicklung neu gedacht –mit kollaborativen Methoden Zukunft gestaltet
  • Daten & KI als Game-Changer –besonders für den Mittelstand – inklusive konkreter Anwendungsbeispiele und Einstiegshilfen
  • Agilität im Mittelstand – wie sie zur Haltung wird und nicht nur Methode bleibt
Nachmittags: Zusammenarbeit & Innovation im Umbruch

Im Zentrum des Wandels stehen die Menschen – denn echte Transformation braucht neue Formen der Zusammenarbeit, Führung und Unternehmenskultur.

 Themen & Diskussionsräume:

  • Schnelle Innovation – durch nutzerzentrierte, iterative Ansätze Wandel vorantreiben
  • Blue-Color-Prozesse neu gestalten – mit Beteiligung, Pragmatismus und Wirkung
  • Zusammenarbeit neu denken – über Generationen, Kulturen und hybride Arbeitswelten hinweg
Wer begleitet Sie an diesem Tag?

Unsere Hosts und Moderatoren

Mit Klarheit, Neugier und Haltung begleiten die Moderatoren die zwei Tage voller Impulse, Praxis und Perspektivwechsel. Sie stehen für fundierte Expertise in Strategie, Innovation, Vertrieb, Operations und Unternehmenskultur – und gestalten Räume, in denen Lernen und mutige Ideen möglich werden. Als systemische Coaches, Berater:innen und Führungspersönlichkeiten bringen sie nicht nur Werkzeuge mit, sondern auch Haltung und Erfahrung.

Gemeinsam schaffen sie Orientierung im Wandel – und Energie für den nächsten Schritt.

Jetzt Ticket sichern!