KI, Fachkräftemangel, Lieferketten, Klimadruck – der Wandel klopft nicht an, er steht längst im Büro. Wer jetzt in neue Produkte, Leistungen und Ideen investiert, gestaltet Zukunft – statt vom Wandel überrollt zu werden. Die Zukunft ist offen – und genau deshalb braucht es Menschen, die anpacken, navigieren, gestalten.
Mit SHIFT.ED schaffen wir Raum dafür.
Zwei Tage, an denen wir bei lumanaa mit Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen genau daran arbeiten:
KI, Fachkräftemangel, Lieferketten, Klimadruck – der Wandel klopft nicht an, er steht längst im Büro. Wer jetzt in neue Produkte, Leistungen und Ideen investiert, gestaltet Zukunft – statt vom Wandel überrollt zu werden. Die Zukunft ist offen – und genau deshalb braucht es Menschen, die anpacken, navigieren, gestalten.
Mit SHIFT.ED schaffen wir Raum dafür.
Zwei Tage, an denen wir bei lumanaa mit Kund:innen, Partnern und Kolleg:innen genau daran arbeiten:
Am ersten Tag starten wir mit einem klaren Blick auf das Unklare: Welche großen Veränderungstreiber prägen unsere Zeit – und wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv darauf reagieren?
Ziel:
Verstehen, wie wir Wandel bewusst und wirksam gestalten können – jenseits bloßer Reaktion, hin zu aktiver, strategischer und innovativer Transformation. Dabei lernen wir, welche Kultur und Methoden es braucht, um Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.
Am ersten Tag starten wir mit einem klaren Blick auf das Unklare: Welche großen Veränderungstreiber prägen unsere Zeit – und wie können Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende aktiv darauf reagieren?
Ziel:
Verstehen, wie wir Wandel bewusst und wirksam gestalten können – jenseits bloßer Reaktion, hin zu aktiver, strategischer und innovativer Transformation. Dabei lernen wir, welche Kultur und Methoden es braucht, um Veränderungen nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.
Wir setzen den Fokus auf Haltung, Werkzeuge und bewusstes Gestalten von Veränderung.
Themen & Impulse:
Inspirierende Keynote über den Zustand unserer Gegenwart – und warum altes Denken nicht mehr funktioniert
Change by Design Deep Dive: Wie wir Wandel gezielt gestalten können – mit Klarheit, Struktur und einem neuen Verständnis von Design in Organisation, Innovation und Strategiearbeit
Der Nachmittag gehört der Praxis: In interaktiven Sessions des BarCamps diskutieren wir konkrete Fragestellungen zur Transformation – offen, kollaborativ und lösungsorientiert.
Themen aus der Praxis:
Am zweiten Tag widmen wir uns der Frage, wie Organisationen in Zeiten ständigen Wandels wirksam und zukunftsfähig bleiben. Im Fokus geht es um die strategische Ausrichtung, operative Exzellenz, KI & Data Science und den Mut sich neu zu erfinden.
Ziel:
Sie haben praktische Ansätze wie sie in Ihrem Unternehmen die Transformation kollaborativ vorantreiben können – mit konkreten Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen. Im BarCamp diskutieren wir die Dos and Don’ts anhand von praktischen Erfahrungen aller Beteiligter.
Am zweiten Tag widmen wir uns der Frage, wie Organisationen in Zeiten ständigen Wandels wirksam und zukunftsfähig bleiben. Im Fokus geht es um die strategische Ausrichtung, operative Exzellenz, KI & Data Science und den Mut sich neu zu erfinden.
Ziel:
Sie haben praktische Ansätze wie sie in Ihrem Unternehmen die Transformation kollaborativ vorantreiben können – mit konkreten Ansätzen, Methoden und Vorgehensweisen. Im BarCamp diskutieren wir die Dos and Don’ts anhand von praktischen Erfahrungen aller Beteiligter.
Wie bleiben wir auch in Unsicherheit handlungsfähig?
Themen & Impulse:
Im Zentrum des Wandels stehen die Menschen – denn echte Transformation braucht neue Formen der Zusammenarbeit, Führung und Unternehmenskultur.
Themen & Diskussionsräume:
Mit Klarheit, Neugier und Haltung begleiten die Moderatoren die zwei Tage voller Impulse, Praxis und Perspektivwechsel. Sie stehen für fundierte Expertise in Strategie, Innovation, Vertrieb, Operations und Unternehmenskultur – und gestalten Räume, in denen Lernen und mutige Ideen möglich werden. Als systemische Coaches, Berater:innen und Führungspersönlichkeiten bringen sie nicht nur Werkzeuge mit, sondern auch Haltung und Erfahrung.
Gemeinsam schaffen sie Orientierung im Wandel – und Energie für den nächsten Schritt.