avatar

Blog Post by Fabian Dill

Fabian Dill Feb 26, 2024 2:45:56 PM 4 min read

Chaotische Systeme oder defizitäre Prozesse?

Chaotische Systeme gibt es nicht, denn das würde bedeuten, dass eine Hypothesenbildung oder die Konzeption eines iterativen Vorgehens unmöglich sind. Es gibt nur Systeme, die wir nicht verstehen können! Was leicht in eine metaphysische Diskussion ausbrechen könnte, ist doch sehr hilfreich, um im Unternehmen Geschäfts-, Steuerungs- und Datenmodelle ...
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 22, 2024 8:23:08 AM 4 min read

KI zur Entwicklung von Datenmodellen nutzen

Eine Wissenswelle zu Data Literacy und das Wort KI kommt erst im dritten Teil vor? KI ist gewissermaßen das Sahnehäubchen auf dem Thema datenbasierte Entscheidung. Denn wer Daten ohne Kontext sammelt, kann schnell auch zum modernen Messi werden. KI hilft in jedem Fall, wenn wir dazu die Datenbasis haben. Diese braucht dann aber auch die richtige ...
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 8, 2024 7:00:00 AM 14 min read

Datengestützte Entscheidungsfindung in der Supply Chain: Den Bullwhip-Effekt vermeiden

In der Welt der Unternehmensführung und -planung sind datengestützte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere in komplexen Systemen wie der Supply Chain ist Transparenz über Daten unerlässlich, um effektive Entscheidungen treffen zu können. Ein zentrales Problem, dem Unternehmen gegenüberstehen, ist der sogenannte Bullwhip-Effekt, ...
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 6, 2024 8:56:00 AM 4 min read

In welchen Prozessen ergibt Automatisierung Sinn?

Wie kann ich Daten zur effektiveren und effizienteren Steuerung meines Unternehmens einsetzen und was müssen wir lernen und beherrschen, um Daten Sinn zu verleihen? Diese Frage stellt sich dem deutschen Mittelstand spätestens seit dem Durchbruch der generativen KI.
Mehr lesen
Fabian Dill Jan 17, 2024 1:23:55 PM 4 min read

Agilität und datengestützte Steuerungsprozesse

Planen, Messen und Nachsteuern ist der klassische Controllingzyklus. Ohne solide Datenbasis entstehen in Unternehmen an diesen Stellen oft unendliche Diskussionen. Aber wie geht das, wenn man abseits des Standardreportings in schnell veränderlichen Kontexten unterwegs ist? Genau hier ist Agilität gefragt, doch wie passen die beiden Dinge zusammen? ...
Mehr lesen
Fabian Dill Dec 4, 2023 11:36:27 PM 4 min read

Data Literacy oder warum es mit Excel allein eng werden könnte - Wissensdusche

Vor über 10 Jahren prognostizierte Hal Varian, der Chefökonom von Google, in einem Artikel der New York Times, dass die sexy Jobs [...] Statistiker sein werden. Im selben Artikel ergänzt Erik Brynjolfsson, Ökonom und Direktor des Massachusetts Institute of Technology Center for Digital Business: “Wir geraten rapide in eine Welt, in der alles ...
Mehr lesen
Fabian Dill Mar 14, 2023 9:46:00 AM 4 min read

Daten und Entscheidungen - Bauch vs. Analytics 2 - Wissensdusche

Wäre es nicht großartig Szenariotechnik, Trendmap und Co. datengetrieben zu verwenden? Wie würde eine Welt aussehen in der wir unser Risiko nicht anhand von Bauchgefühl, sondern anhand von Fakten bewerten würden? Natürlich kann keine Datengrundlage so umfangreich sein, dass sie komplett auf das Bauchgefühl verzichten lässt, dennoch wünschen sich ...
Mehr lesen
Fabian Dill Mar 7, 2023 9:15:00 AM 4 min read

Daten und Entscheidungen - Wissensdusche

Alle reden über datengetrieben Entscheidungen aber ist das überhaupt richtig? Ein Großteil der Entscheidungen wird immernoch 'aus dem Bauch heraus getroffen' und die Zahlen (wenn sie überhaupt eine Rolle spielen) müssen dann hinterher dazu passen. Klingt nach Quatsch? Ist es auch!
Mehr lesen
Fabian Dill Dec 13, 2020 12:00:00 AM 5 min read

Mega im Trend

Adventskalender: #13 Blogbeitrag Der Megatrend Wissenskultur Unternehmenskultur. Führungskultur. Fehlerkultur. Das sind vertraute Begriffe. Aber „Wissenskultur“? Hand auf‘s Herz: Für die einen Unternehmen entwickelt sich dieser Megatrend unter der Wahrnehmungsschwelle, für die anderen spielt er nur eine geringe Rolle, um das eigene Business ...
Mehr lesen