Ein spannender Workshop steht an, aber eine Präsenzveranstaltung ist gerade nicht ratsam. Muss die Veranstaltung jetzt ausfallen? Wir haben lumanaa im Lockdown gegründet und können daher behaupten: Zusammenarbeit funktionieren auch digital überraschend gut. Wir öffnen unsere Trickkiste und zeigen Ihnen zehn Methoden, wie digitale Workshops zum ...
Manche sagen: "Erfolgreich ist, wer einmal mehr startet als er scheitert!" Vielleicht ein wenig platt, aber es ist was dran, warum man sich mit Scheitern beschäftigen sollte, auch wenn alle Gründe (Konzept, Team, Prozesse, Motivation, Kommunikation, äußere Einflüsse etc.) wahrscheinlich hinreichend bekannt sind. Oft scheitern wir täglich an ...
Der Güterfluss von Morgen. Haben wir den Straßenverkehr ganz aus der Stadt verbannt, oder auf ein sinnvolles Minimum reduziert? Schwirren über unseren Köpfen eine Vielzahl kleiner elektrischer Drohnen, die uns die Pakete bis vor die Haustüre liefern? Bekommen wir eine Meldung auf unser Smartphone, wenn das Paket mittels Förderband in den Keller ...
Stresslevel 4000! Wie die letzte Meile jede Freude am Reisen zerstören kann. Egal ob Sharing Bike, Bus oder E-Roller, überall warten Fallstricke, die uns die Nerven rauben.
Gamification: Ein Ansatz, der das Spieldesign in anderen Kontexten anwendet, um zu motivieren und gewünschtes Verhalten zu belohnen. Wir fragen, ob sich der Mobilitätswandel spielerisch gestalten lässt.
Der Wert von Tesla ist laut Börsenbewertung am 26.10.2021 zum ersten Mal über eine Billion USD gestiegen. Das ist das achtfache des Wertes von VW. Ist dieser Hype gerechtfertigt und wird er aufrechterhalten werden können? Navin Mani und Felix Pliester haben in ihrer Wissensdusche zum Thema WTF E-Mobilität?! Gesprochen. Viel Spaß beim Duschen!
Eine konsequent gedachte Vision von Mobilität in der Zukunft erfordert einen gesellschaftlichen Wandel, dieser gesellschaftliche Wandel wird neben den faktenbasierten Diskussionen vor allem durch emotionale Diskurse beeinflusst. E-Motions bewegen also Gesellschaft und verdienen demnach auch in unserem Mobility Innocube Recap in Bezug auf ...
Mobilitätstechnologien der Zukunft - ein bekanntes Thema, bei dem die Optionen bereits mannigfaltig behandelt wurden und vielfach bekannt sind. Nehmen wir beispielsweise das Thema Antrieb. Die Optionen, ob Synfuels, Elektro oder gar doch der klassische Verbrennermotor sind bekannt, doch die Frage bleibt, welche Technologie sich durchsetzen wird ...
In den Monaten September und Oktober thematisiert die neue Wissenswelle das Thema "Mobilität der Zukunft - Auf den ersten Blick: unübersichtlich". Der Wandel der Mobilität ist eine Mega-Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir beleuchten diese aufkommenden Herausforderungen, in Anlehnung an unseren Mobility Innocube. In dieser Wissensdusche ...
Mobilität funktioniert auf dem Land anders als in der Stadt und die Mobiliitätswende wird daran per se nichts ändern, sondern läuft sogar Gefahr Gegensätze zu verstärken. So sind beispielsweise Ansätze wie Free Floating Car-Sharing in der Stadt teilweise erfolgsversprechende Ansätze, auf dem Land scheitern sie aber an ihrer Unwirtschaftlichtkeit. ...