Es ist nicht übertrieben zu behaupten, 2020 stand vielerorts im Namen von "change by desaster"... oder auch "change by design"? Das haben wir zum Anlass genommen, im Duschmonat Februar jeden Dienstag von 08.30 bis 08.50 Uhr das Thema "change by design" aus vier verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Auf Ihr Unternehmen rollt eine Welle zu, die ...
Nicht nur im Zuge der Bundestagswahlen 2021 sind konträre Vorstellungen von der Bewältigung anstehender Herausforderungen in der Welt hervorgetreten und haben sich zu anscheinend unüberwindbaren Klüften manifestiert. Sollten wir in Anbetracht des anhaltenden technischen Fortschritts der Menschheit nicht glauben, dass wir die Probleme über ...
In diesem Duschgang wird über die Praxis des "Zukunftens" gesprochen. Dazu teilt ein spannender Gast seine Gedanken mit uns: der Leiter des Studiengangs "Öko-Soziales Design" von der Uni Bozen, Kris Krois. Zusammen mit Kris Krois haben Manuel Immler und Felix Pliester dieses Thema beleuchtet. Der Titel der Dusche lautet Können wir "zukunften"? ...
Die platte Frage zum Einstieg trifft doch gut den Kern des Problems. Haben wir noch in unserer Wissensdusche über die Plattformökonomie als Game-Changer im Sinne der positiven Effekte der Organisation einer virtuellen, dezentralen Markthalle gesprochen, gilt es in dieser Duschrunde die negativen Effekte im Sinne der Monopolisierung am Beispiel von ...
Outside In bedeutet, das machen, was der Kunde braucht und nicht, was er will. Dieses Konzept haben wir bereits in unserer Wissensdusche vorgestellt. Hier geht's zu dieser Dusche. Doch wie passt das mit der eigenen Mission, mit der eigenen Unternehmensphilosophie und -kultur, zusammen? Wo treffen sich Markt und eigene Vision? Zusammen mit Navin ...
In der letzten Wissensdusche ging es um die Megatrends unserer Zeit und die große Transformation, die diese Trends mit sich bringen. In dieser Woche verbinden wir dieses Thema mit einem Konzept aus der Psychologie - dem Reframing. Dies beinhaltet die gedankliche Umdeutung von Situation zur Schaffung neuer Handlungsspielräume und Perspektiven. Doch ...
Die Welt ist in einem beständigen Wandel begriffen. Auch in unserer Zeit zeichnen sich Megatrends ab, die die Menschheit voraussichtlich weiterhin beschäftigen werden. Welche Trends beinhaltet die große Transformation und wie können Organisationen und Unternehmen sie mitgestalten? In der Dusche haben sich Felix Pliester und Manuel Immler zum Thema ...
Outside In bedeutet, das machen, was der Kunde braucht und nicht, was er will. In diesem Sinne geht es in dieser Dusche um den Input, der vom Markt geholt werden kann, wie sich dieser Input auf das Unternehmen und das Produkt auswirkt und wo man sich diesen am besten einholt. Zusammen mit Navin Mani hat Christoph Dill das Thema der ...
Um Zukunft vorzudenken bedarf es einer kollektiven Vision, an der alle Beteiligten mitwirken. Alle Beteiligten haben Ihre Stärken und Schwächen, die in einem Amalgam aus verschiedenen, miteinander verwobenen Expertenwaben resultieren und somit von der Makro- bis zur Mikrostruktur ein komplexes Gefüge bilden, dass letztendlich auf eine Zukunft ...
Was hat Toyota getan, um der weltweit größte Autohersteller zu werden? Was hat Lean Production eigentlich mit Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft zu tun? Welche Anforderungen hat die Kreislaufwirtschaft an kommende Produkte und Prozesse? Diese und andere Fragen werden heute besprochen. In dieser Dusche haben sich Mirko Weiss und Manuel ...