avatar

Blog Post by Tomas Schiffbauer

Tomas Schiffbauer Feb 1, 2022 8:13:36 PM 2 min read

Videoblog Agile Zusammenarbeit - Individuen

Die Interaktion der Individuen in einer agil arbeitenden Organisation spielt eine große Rolle. Doch welchen Stellenwert hat die Dokumentation? Tomas Schiffbauer gibt in diesem Video einen kurzen Überblick über dieses Zusammenspiel.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 28, 2022 5:03:00 PM 3 min read

Wie geht schnelles Scheitern?: Wissensdusche

Was genau ist Scheitern? Wie kann schnelles Scheitern provoziert werden und was habe ich davon? Mit diesen Aspekten befassen sich Matthias W. und Tomas S. in ihrer Wissensdusche. Die beiden zeigen auf, warum Scheitern ok ist und einfach im Business dazu gehört, auch wenn es lange nicht salonfähig war. Dann gibt es einen Einblick, eine Methodik, um ...
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 27, 2022 10:01:12 PM 2 min read

Videoblog Agile Zusammenarbeit - Agile Werte

Tomas Schiffbauer gibt in diesem Video einen kurzen Überblick über die 5 grundsätzlichen Werte agiler Zusammenarbeit.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 27, 2022 9:57:05 PM 3 min read

Videoblog Agile Zusammenarbeit - Das Manifest

Das agile Manifest fasst die Grundsätze agilen Arbeitens zusammen und reicht dabei über methodische Zugänge hinaus bis in die Unternehmensphilosophie selbst hinein. Tomas Schiffbauer gibt in diesem Video einen kurzen Überblick über die Grundsätze des agilen Manifests.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 27, 2022 9:49:12 PM 3 min read

Videoblog Agile Zusammenarbeit - Intro

Agilität bedeutet Beweglichkeit - so weit, so klar. Doch was bedeutet das konkret für Ihren Arbeitsalltag und wie können agile Methoden Ihnen bei der Orientierung in einer VUCA-Welt weiterhelfen? Begleiten Sie Tomas Schiffbauer in seiner Videoserie zur agilen Zusammenarbeit und lassen Sie sich inspirieren.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 27, 2022 8:32:00 AM 2 min read

Digitale Verantwortung in der VUCA-Welt

VUCA und Digitale Verantwortung, wo ist da der Zusammenhang? Na ja, verantwortlich zu sein, wenn es sich so anfühlt, als müsste man bei Wind und Regen aus allen Richtungen (Volatility) auf dünnen Eisschollen (Uncertainty) gleichzeitig auf Bedarfe und Bedürfnisse der Mannschaft und der Kunden (Complexity) Rücksicht nehmen und eventuell ...
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jan 12, 2022 3:26:51 PM 3 min read

Pizzeria Agile: Produkt-und Prozessmanagement mit Scrum

Gehört Ananas auf eine Pizza oder ist das ein Verbrechen an den Geschmacksnerven? Der Kunde entscheidet! Doch wie soll in diesem Durcheinander vernünftiges Produkt- und Prozessmanagement stattfinden? Scrum und agiles Arbeiten ist dabei in aller Munde. Um in diesem Bild zu bleiben erklärt Tomas Schiffbauer am Beispiel der Pizzeria Agile, wie Scrum ...
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Dec 24, 2021 7:00:00 AM 18 min read

Vom Gestern direkt zu Morgen: Virtuelle Mobilität

Transformation findet nur statt, wenn wir uns als einzelne oder als Gesellschaft aus unserer Komfortzone begeben. Genau diese Erfahrung haben wir in den vergangenen beiden Jahren gemacht: Die Pandemie hat uns alle ziemlich unsanft aus eben jener Komfortzone geschubst. Über Nacht saßen Millionen Menschen im Home Office, für viele Menschen, aber ...
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Dec 14, 2021 9:58:00 AM 4 min read

Gespräch mit dem Fraunhofer IAO: Wissensdusche

Mit Florian Herrmann vom IAO wird Tomas Schiffbauer die zukünftigen Entwicklungstrends der Verkehrsmobilität besprechen. In unserem Interview gibt er uns einen Einblick darin, wie sich Verkehr und Transport in den kommenden Jahren entwickeln wird. Dabei begeben wir uns auf eine Reise mit einem Ausblick in eine futuristische Welt.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Jul 27, 2021 9:15:00 PM 3 min read

Systematische, neue Meinungsbildung: Wissensdusche

Vielfältiger, flexibler und mobiler: Teams kommunizieren seit Corona anders. Und ob sie nun Trello, Slack, Miro, Clickup, MS Teams oder Zoom heißen: Kollaborations- und Kommunikations-Tools hatten während der Pandemie Hochkonjunktur. Denn die unterschiedlichen Tools unterstütz(t)en die Kooperations- und Interaktionsprozesse. „Nach Corona“, so ...
Mehr lesen