Viele freuen sich über mobiles Arbeiten und Homeoffice. Unternehmen haben schon Betriebsvereinbarungen geschrieben, wie viel Homeoffice möglich ist und einige möchten gerne nur noch von unterwegs arbeiten. Doch was geht digital und was nicht? Neue Impulse in der Digitalisierung sind wünschenswert, doch wie bilden sich Teams heraus? Echte Teams ...
Wohin entwickelt sich der Markt? Wie lässt sich unsere Strategie fokussiert ausrichten, auch wenn die Zukunft voller Ungewissheit scheint. Wir wollen in dieser Wissensdusche beleuchten, wie wir Trends und Verschiebungen im Markt gezielt kartografieren können, um daraus Schlüsse zu ziehen, mit welcher Strategie wir erfolgreich sein können.
So kennen wir es in der Regel aus unserem früheren Arbeitsalltag. Früher? Das war, bevor Corona die Welt auf den Kopf stellte, bevor Social Distancing, Distance-Working oder Remote-Arbeiten die neue Normalität abbildeten. Früher sind wir aufeinander zugegangen, oder dazu angehalten worden, Konflikte oder Unstimmigkeiten auf kurzem Wege zu klären. ...
Wer heute digitale Lösungen entwickeln will, die innovativ und kundenorientiert sein sollen, sieht sich früher oder später mit einer ganzen Menge kryptischer Abkürzungen und schick klingender Methoden konfrontiert. Was dahintersteckt und welche Funktionen sie erfüllen, sehen wir ganz plastisch, wenn wir es mit einem alltäglichen Thema vergleichen ...
Neulich hieß es auf einer Konferenz: "Digitalisierung ist wie Sex zwischen Teenagern, alle reden darüber - keiner weiß, wie es geht." Zumindest reden wollen Marilena Adleff und Felix Pliester über die ganz eigenen Erfahrungen mit der Digitalisierung. Es wird gegeneinander gepitcht und auf der Landkarte der Digitalisierung eingeordnet: An welchen ...
Ist Zukunftsporno nicht ein tolles Wort? Es fiel mal auf einer Konferenz zum Digitalen Wandel in Frankfurt. Unter dem Begriff kann man wohl zweierlei verstehen: a) Digitalisierung ist voll porno! (Jugendsprache für großartig), b) Dinge, die wir tun, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob wir sie später bereuen, oder uns durch den Moment erfreuen. ...
Wann streiten lohnt Es gibt Menschen, die lustvoll in einen Streit gehen und sich gerne auseinandersetzen, mit sich, mit Themen, die ihnen wichtig sind, aber auch mit Menschen, die ihnen wichtig sind. Und dann gibt es Menschen, die Streit nicht gut aushalten, die lieber Harmonie wiederherstellen möchten und Kompromisse suchen. Neue Lösungen können ...
Das „New Normal“ ist inzwischen in aller Munde, aber was verbinden wir damit? Welche Auswirkungen hat diese sogenannte Neue Normalität auf unser Leben und unseren Arbeitsalltag? Neue Normalität? Wovon eigentlich?