Juliane Rink Dec 11, 2022 7:21:29 AM LESEZEIT 11 Minuten

Die 10 guten Nachrichten des Jahres 2022

Jahresrückblicke gehören zur Vorweihnachtszeit wie Günther Jauch zu „Wer wird Millionär“. Vielleicht haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass unsere Jahre immer düsterer werden. 2022 bildet dabei keine Ausnahme: der Angriffskrieg auf die Ukraine, die Klimakatastrophe, die Sorge um Inflation und Energiepreise. Und wenn dann zufällig mal wieder die Sonne scheint, gibt es ganz nebenbei ja auch immer noch diese globale Pandemie.
Mehr
Matthias Weber Dec 10, 2022 7:19:14 AM LESEZEIT 7 Minuten

Richtig Ordnung schaffen mit Lean Management und der 5S-Methode

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 5S-Methode vor, mit der Ihre Arbeitsplätze bei richtiger Anwendung dauerhaft wie aus dem Ei gepellt sind – und zwar alle in gleichem Maße.
Mehr
Matthias Weber Dec 9, 2022 7:18:16 AM LESEZEIT 10 Minuten

Innovation oder Verzicht? Wie wir Wachstum heute gestalten können

Wachstum als Prinzip in der Natur Viele Themen werden in der aktuellen Debatte stark zugespitzt: Umwelt oder Wirtschaft, Innovation oder Verzicht, Verbote oder Eigenverantwortung! Sind ein Dazwischen, sind Kompromisse nicht mehr denkbar? Helfen uns solche Antipoden in der komplexen Welt, in der wir leben, wirklich weiter? Gibt es wirklich nur Entweder/Oder, dafür oder dagegen? Die Welt basiert auf dem Prinzip Wachstum. Das gilt nicht nur für unser Wirtschaftssystem, sondern für die Welt als Ganze. Pflanzen, Tieren, allen Lebewesen ist das Wachsen immanent. Würde dieses Prinzip in der Natur wegfallen, würde nichts mehr funktionieren. Keine Jahreszeitenwechsel, keine Aufforstung, keine Landwirtschaft, aber eben auch keine wirtschaftliche Entwicklung.
Mehr
Claudia Weyrauther Dec 7, 2022 7:08:19 AM LESEZEIT 3 Minuten

Achtsam vs. agil - Wir sagen: beides!

Veränderung bedeutet immer, dass wir mit Unbekanntem konfrontiert werden. Um damit umzugehen und uns daran anzupassen, können wir dann nur noch bedingt auf unsere Erfahrungen bauen, und Fehler sind vorprogrammiert. Ungewohnt und für viele unangenehm, denn wir kommen aus einer Phase, in der in den meisten Lebensbereichen vor allem um Optimierung und Standardisierung ging. 
Mehr
Andreas Schrenk Dec 5, 2022 6:30:00 AM LESEZEIT 8 Minuten

Kulturwandel - Vom Management verordnete Werte

Mit seinem berühmten Satz „Culture eats strategy for breakfast“ betonte der amerikanisch-österreichische Ökonom Peter Drucker, dass die Kultur einer Organisation einen deutlich stärkeren Einfluss hat, als es Visionen, Werte, Ziele oder Strategien je haben werden. Was der Pionier der modernen Managementlehre vor Jahrzehnten erkannt hatte, ist in Zeiten digitaler Transformation, international wachsender Konkurrenz und nationalem Fachkräftemangel aktueller denn je.
Mehr
Claudia Weyrauther Dec 4, 2022 6:30:00 AM LESEZEIT 3 Minuten

Ein Hoch auf Bewegungsfreiheit! - Der 'freie Fall' wird zum Segen

In der Veränderung suchen wir nach neuen Konzepten, die uns dabei helfen, mit ihr umzugehen. Den meisten dieser Konzepte, ob „agile Organisationen“ oder „mindful organizing“, wie es sogenannte Hochzuverlässigkeitsorganisationen (HRO)1 praktizieren, ist eines gemein: Sie drehen sich um die Nutzung von FREIRÄUMEN. Freiräume in Hinblick auf Zeit, die benötigt wird, um innezuhalten und Dinge klarer wahrzunehmen, in Hinblick auf die „freie“, nicht-wertende Suche nach Ideen, das „freie“ Experimentieren oder in Hinblick auf Freiräume, die dafür nötig sind, einmal getroffene Entscheidungen zu korrigieren.
Mehr
Paula Bemmann-Wöschler Dec 3, 2022 11:08:29 AM LESEZEIT 6 Minuten

Zuhören wie Momo

„... Was die kleine Momo konnte wie kein anderer, das war: zuhören. Das ist nichts Besonderes, wird nun vielleicht mancher Leser sagen, zuhören kann doch jeder. Aber das ist ein Irrtum. Wirklich zuhören können nur ganz wenige Menschen. Und so wie Momo sich aufs Zuhören verstand, war es ganz und gar einmalig. 
Mehr
Tomas Schiffbauer Dec 2, 2022 11:44:10 AM LESEZEIT 1 Minuten

Videoblog Agile Zusammenarbeit - Tools Übersicht

Welche Tools helfen bei der agilen Zusammenarbeit? Tomas Schiffbauer gibt in diesem Video einen kurzen Überblick über diese Thematik. 
Mehr
Paula Bemmann-Wöschler Dec 1, 2022 6:30:00 AM LESEZEIT 5 Minuten

Alle Jahre wieder - der lumanaa-Adventskalender als Ritual

Alle Jahre wieder… So ein schönes Jahresabschluss-Ritual! „Wann ist endlich Weihnachten?“, „Wie viele Tage noch…?, „Wie oft noch schlafen…?“ – im Jahre 1838 hatte Johann Heinrich Wichern, der Leiter eines evangelischen Knabenrettungshauses bei Hamburg, keine Nerven mehr dafür, die 37. Frage nach dem Heiligen Abend zu beantworten und entwickelte kurzerhand den 1. Adventskalender, ein Wagenrad mit 20 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen zum Anzünden. Über die nächsten Jahrzehnte kamen immer neue Varianten hinzu: Strohhalme ziehen, Kreidestriche auswischen, Bilder der Weihnachtsgeschichte aufhängen… Türchen aufmachen, Türchen anklicken. Voilá, hier ist unser digitaler lumanaa-Adventskalender 3.0!
Mehr
Paula Bemmann-Wöschler Nov 18, 2022 8:37:40 AM LESEZEIT 3 Minuten

Des Apfels Kern

Seit über zwei Wochen sitze ich nun schon tagein tagaus vor meinem Rechner, beginne, wenn die Kinder noch schlafen, bringe sie dann in die Kita und die Schule, arbeite weiter bis die Kinder zurück sind, „pausiere“ für unser Familienprogramm, setze mich dann wieder an den Rechner, wenn meine Kleinen eingeschlafen sind und höre auf, kurz bevor die Uhr den nächsten Tag einläutet. Ich will, ich muss, einfach Augen zu und durch...hämmert es ununterbrochen in meinem Kopf. Aber ich will meine Augen nicht verschließen, dieses Mal nicht!
Mehr