Debatten sind wichtig und fruchtbar für ein Unternehmen, doch werden diese schnell destruktiv statt konstruktiv. Dabei gilt es, die Hintergründe zu beleuchten. Woran scheitern Debatten? Welche Mechanismen stecken dahinter? Und: Wie können wir zu einem konstruktiven Umgang finden? Zusammen haben Paula Bemmann-Wöschler und Christoph Dill das Thema ...
Wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation als Herausforderung ist das entstehen von Plattformökonomien, die auch im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Sharing-Ökonomie interessant sind. Schauen Sie also in unsere Wissensdusche rein und erhalten Sie Antworten auf folgende spannende Fragen: Was sind die Grundlagen der Plattformökonomie? ...
Outside In bedeutet, das machen, was der Kunde braucht und nicht, was er will. Dieses Konzept haben wir bereits in unserer Wissensdusche vorgestellt. Hier geht's zu dieser Dusche. Doch wie passt das mit der eigenen Mission, mit der eigenen Unternehmensphilosophie und -kultur, zusammen? Wo treffen sich Markt und eigene Vision? Zusammen mit Navin ...
Das "purpose driven business" ist ein Schlagwort, an dem sich viele heutige Unternehmen messen lassen. Doch was steckt hinter Sinn? Was ist der Unterschied zwischen Sinn und Zweck? Wieso ist Sinn heute so wichtig oder wieso wird er zumindest in das Zentrum der Betrachtung gerückt? Das sind Fragen, die unsere Referent*innen in dieser Wissensdusche ...
Design Thinking als Methode haben wir bereits in unserer Wissensdusche vorgestellt. Doch wie wird es in der Praxis angewandt? Dazu ein Beispiel aus unserem Arbeitsalltag. In der Dusche haben sich Tomas Schiffbauer und Andreas Schrenk zum Thema "Design Thinking in der Praxis" ausgetauscht. Viel Spaß beim Nachschauen und Duschen!
Lust und Frust liegen bei der Prozessoptimierung dicht beieinander. Woran scheitern letztendlich viele Prozessoptimierungen, trotz vorgenommener Potenzialanalyse? In der Dusche haben sich Claudia Weyrauther und Mirko Weiss zum Thema "Potenzialanalyse" ausgetauscht. Viel Spaß beim Nachschauen und Duschen!
Das Lernen wandelt sich im Laufe Zeit - beispielsweise kulturell oder temporal bedingt. Auch in unserer eigenen Lebensspanne ändert sich die Art, wie wir lernen. Wir laden Sie dazu ein, sich mit den Begriffen des Peer-Learnings und des Blended Learnings vertraut zu machen. In der Dusche haben sich Claudia Weyrauther und Andreas Schrenk zum Thema ...
In der letzten Wissensdusche ging es um die Megatrends unserer Zeit und die große Transformation, die diese Trends mit sich bringen. In dieser Woche verbinden wir dieses Thema mit einem Konzept aus der Psychologie - dem Reframing. Dies beinhaltet die gedankliche Umdeutung von Situation zur Schaffung neuer Handlungsspielräume und Perspektiven. Doch ...
Die Welt ist in einem beständigen Wandel begriffen. Auch in unserer Zeit zeichnen sich Megatrends ab, die die Menschheit voraussichtlich weiterhin beschäftigen werden. Welche Trends beinhaltet die große Transformation und wie können Organisationen und Unternehmen sie mitgestalten? In der Dusche haben sich Felix Pliester und Manuel Immler zum Thema ...
Outside In bedeutet, das machen, was der Kunde braucht und nicht, was er will. In diesem Sinne geht es in dieser Dusche um den Input, der vom Markt geholt werden kann, wie sich dieser Input auf das Unternehmen und das Produkt auswirkt und wo man sich diesen am besten einholt. Zusammen mit Navin Mani hat Christoph Dill das Thema der ...