Ein Haus- und Reiseapotheke, die nicht nur weiß, welche Medikamente Zuhause vorhanden sind, sondern auch Anleitungen gibt, was im Notfall konkret zu tun ist: Für die Entwicklung ihres intelligenten Produkts holte sich MioMedico, ein junges Startup aus dem Raum Karlsruhe, einige unserer Kolleg:innen von lumanaa ins Boot, die sie bei Design und ...
Beim ersten Lumanaa Sommerfest vor zwei Jahren war die Zeit reif: Katrin Dill, leidenschaftliche Chirurgin und Notfallmedizinerin hat seit Monaten eine Idee mit sich herumgetragen, wie die private Gesundheitsversorgung neu gedacht werden soll.
Wer heute digitale Lösungen entwickeln will, die innovativ und kundenorientiert sein sollen, sieht sich früher oder später mit einer ganzen Menge kryptischer Abkürzungen und schick klingender Methoden konfrontiert. Was dahintersteckt und welche Funktionen sie erfüllen, sehen wir ganz plastisch, wenn wir es mit einem alltäglichen Thema vergleichen ...
Wann streiten lohnt Es gibt Menschen, die lustvoll in einen Streit gehen und sich gerne auseinandersetzen, mit sich, mit Themen, die ihnen wichtig sind, aber auch mit Menschen, die ihnen wichtig sind. Und dann gibt es Menschen, die Streit nicht gut aushalten, die lieber Harmonie wiederherstellen möchten und Kompromisse suchen. Neue Lösungen können ...
Produkte entwickeln und verkaufen war gestern. Heute gilt es, den Kunden zu verstehen. Eine Innovation ist nur dann erfolgreich, wenn sie einen neuen Nutzen für den Kunden darstellt, an den vorher noch niemand gedacht hat. Im Interview spricht der Innovationslotse und Autor der Neuerscheinung des eBooks "Vom Markt zum Markt – reloaded" über ...
Das hinderliche Streben nach Perfektion Der Traum vieler Schüler: Nach dem Abschluss mehrere Monate durch fremde Länder reisen. Weg von den Eltern und rein ins Abenteuer. Häufig wurde dabei nur das Flugticket nach Australien, Neuseeland oder andere exotische Orte dieser Welt gebucht und sich grob darum gekümmert, wo man in den ersten Tagen nach ...
Die Emotionalisierung von Produkten Wenn wir über B2C Produkte nachdenken, wird eine emotionale Komponente beim Entscheidungsprozess für oder gegen ein Produkt in den meisten Fällen mitgedacht. Jeder Rationalisierungsversuch eines Kaufprozesses und das Reduzieren auf harte Fakten wie Preis und Leistung muss fehlschlagen. Bei bestimmten ...
Jeder hat schon von mal von unseren zwei Gehirnhälften gehört und wahrscheinlich auch, dass die eine eher rational, die andere eher intuitiv geprägt ist. Dies ist jedoch kein banaler Fakt, sondern kann ganz bewusst ausgenutzt werden. Wie ein Werkzeugkoffer für unterschiedliche Aufgaben jeweils andere Werkzeuge bereit hält, können wir je nach ...
#20 Blogbeitrag aus dem Adventskalender 2020 Gesund und vital Gesundheit ist ein relevantes Thema. Nicht nur in dieser Zeit der Pandemie. Denn wir sind nicht das eine oder das andere: entweder „gesund“ oder „krank“. Wir bewegen uns stattdessen permanent in einem Kontinuum: Solange das Wohlbefinden überwiegt, empfinden wir uns als gesund – sowohl ...
Wie wurde es uns im Studium und in den ersten Jahren als junger Ingenieur doch eingebläut: „Wenn wir etwas machen, dann machen wir es gleich richtig.“ Auch schön war der Satz: „Eine Sache gleich richtig zu machen dauert nicht länger als sie halbwegs richtig zu machen.“ Alles überholt. Überall leben wir mit Provisorien. Nichts ist so haltbar wie ...