Manuel Immler Dec 14, 2022 6:30:00 AM 13 min read

Unser Startup hebt ab: MioMedico

Beim ersten Lumanaa Sommerfest vor zwei Jahren war die Zeit reif: Katrin Dill, leidenschaftliche Chirurgin und Notfallmedizinerin hat seit Monaten eine Idee mit sich herumgetragen, wie die private Gesundheitsversorgung neu gedacht werden soll.
Mehr lesen
Manuel Immler Apr 24, 2022 11:03:02 PM 18 min read

Wachstumsmarkt Power-to-gas

Die bittere Realität des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf die Notwendigkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien. Das war zuvor schon der Begegnung des klimatischen Wandels geschuldet. Denn wenn wir unsere Klimaziele ernst nehmen, muss die zukünftige Energie CO2-neutral bereitgestellt werden. Weniger ...
Mehr lesen
Felix Pliester Apr 1, 2022 8:00:00 AM 20 min read

DIGITALISIERUNG ALS ZUKUNFTSPORNO

Ist Zukunftsporno nicht ein tolles Wort? Es fiel mal auf einer Konferenz zum Digitalen Wandel in Frankfurt. Unter dem Begriff kann man wohl zweierlei verstehen: a) Digitalisierung ist voll porno! (Jugendsprache für großartig), b) Dinge, die wir tun, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob wir sie später bereuen, oder uns durch den Moment erfreuen. ...
Mehr lesen
Felix Pliester Mar 28, 2022 7:15:00 AM 32 min read

Warum Kreislaufwirtschaft ein Innovations-Booster sein wird

Kreislaufwirtschaft ist eine Notwendigkeit. Dabei ist die Frage weniger, ob das lineare Modell ausgedient hat, sondern vielmehr,wann es für die eigene Branche nicht mehr tragfähig ist. Einige wesentliche Kriterien für die Beantwortung dieser Frage sind schnell aufgezählt: Der ökologische Fußabdruck ist größer als die planetaren Grenzen es ...
Mehr lesen
Manuel Immler Jan 26, 2022 9:46:55 AM 18 min read

Recycling - Das neue Mining

Holz, Magnesium, Lithium, Phosphor, Harnstoff. Die Liste an Rohstoffen, die zurzeit aus jeweils ganz unterschiedlichen Gründen knapp sind, wird fast wöchentlich erweitert (1), (2). Wenn plötzlich Küchengeräte oder PKW nicht mehr geliefert werden, werden wir uns der Abhängigkeit der Weltwirtschaft und der teilweise fragilen Wirksysteme bewusst, die ...
Mehr lesen
Felix Pliester Jan 13, 2022 9:08:08 PM 12 min read

Wege aus der Zirkularitätslosigkeit

Hört sich Kreislaufwirtschaft nicht schön an? Lasst uns Müll vermeiden, indem wir Produkte reparieren oder sogar ganz recyceln bzw. Baugruppen so aufarbeiten, dass sie in einem neuem Produktkreislauf ein neues Leben gewinnen. Oder noch besser, wir besitzen die Produkte nicht mehr, sondern nutzen sie nur noch. Nutzen für den Konsumenten, Umsatz für ...
Mehr lesen
Felix Pliester Dec 20, 2021 8:38:08 AM 4 min read

Einblicke in Innovationsabteilungen – Wie wird Intralogistik gelöst?

Gerade der Material- und Warentransport innerhalb des Betriebsgeländes erfährt derzeit eine starke Veränderung. Um ein paar zu nennen: Transportsysteme werden automatisiert und autonom, sie vernetzen sich, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort die benötigten Materialien und Waren bereitzustellen. Gleichzeitig steigen parallel die generellen ...
Mehr lesen
Manuel Immler Dec 16, 2021 3:04:24 PM 10 min read

Wasserstoff zu tanken ist gelöst – die Messuhr noch nicht.

Die großen Zeitalter des Menschen lassen sich sehr deutlich an den Energieträgern und Technologien, die ihnen jeweils zu Verfügung standen, erkennen und voneinander unterscheiden. Ob Brennholz und Bronzeaxt oder Dampfmaschine und Kohle, Technologien prägen die Wirtschaft und damit die Gesellschaft. Den gewaltigen Boom des letzten Jahrhunderts, der ...
Mehr lesen
Navin Mani Dec 8, 2021 7:00:00 AM 12 min read

Disrupt or be disrupted - Warum wandeln sich Geschäftsmodelle?

"Nichts ist so beständig wie der Wandel." Was schon Heraklit von Ephesus um 500 v. Chr. wusste, gilt heute einmal mehr: Die Digitale Transformation verändert alle Lebensbereiche rasant, neue unternehmerische Geschäftsmodelle und Organisationsformen etablieren sich. Prozesse, Dienstleistungen und Produkte werden in hohem Tempo durch die Nutzung von ...
Mehr lesen
Matthias Weber Dec 2, 2021 1:02:03 AM 13 min read

Der heutige Wandel und die gesellschaftlichen Treiber

Vor zwei Jahren erst habe ich mir ein neues Auto gekauft. Aber damals war noch alles anders. Ein gebrauchter Audi A3 sollte es werden, den überwiegend meine Frau nutzen sollte. Heute überlege ich, wie wir in Zukunft unsere Mobilität gestalten sollten. Am Fuße der Schwäbischen Alb leben wir in einer kleinen Stadt, die ca. 20.000 Einwohner zählt. Da ...
Mehr lesen