In diesem Kurzvideo erklärt Paula Bemmann-Wöschler woran die eigene Ich-Entwicklungsstufe oder die einer Gesprächspartner*in erkannt werden kann. Viel Spaß beim Duschen!
Im Wahlkampf der Bundestagswahl wurde der Begriff Verzicht vielerorts instrumentalisiert und Politiker*innen verschiedener Parteien haben viel daran gesetzt, diesen unattraktiv besetzten Begriff zu umschiffen. Doch was bedeutet Verzicht? Müssen wir verzichten und muss Verzicht negativ sein? In unserer Wissensdusche Was heißt Verzicht? haben sich ...
Das "Home-Office-Potential" in der arbeitenden Bevölkerung ist groß. Gut die Hälfte der Arbeitenden können oder könnten zumindest im Homeoffice arbeiten. Insbesondere im Hinblick auf normative Themen werden Unternehmen dabei vor große Herausforderungen gestellt, sodass sich Hybrid-Modelle großer Beliebtheit erfreuen. Welche Haltungen und ...
Vielfältiger, flexibler und mobiler: Teams kommunizieren seit Corona anders. Und ob sie nun Trello, Slack, Miro, Clickup, MS Teams oder Zoom heißen: Kollaborations- und Kommunikations-Tools hatten während der Pandemie Hochkonjunktur. Denn die unterschiedlichen Tools unterstütz(t)en die Kooperations- und Interaktionsprozesse. „Nach Corona“, so ...
Um.ge.dacht: Das wurde im Zusammenhang mit individueller Arbeit während der Krise. Weltweit. Massenhaft fand diese nämlich plötzlich aus dem Home-Office statt, womit der Traum vieler Menschen von mehr Freiraum in ihrer Arbeitsgestaltung in Erfüllung gegangen sein dürfte, wenngleich mit „Nebenkosten“.
„Was Hänschen nicht lernt...“: Wir wissen alle, wie dieses geflügelte Wort weitergeht. Aber ist das wirklich so? Nicht nur Kinder lernen täglich dazu. Auch Erwachsene entwickeln sich weiter. Reife Individuen verändern ihre Denk- und Handlungslogik und verändern innere Muster. Beides geht einher mit mehr Flexibilität und mehr Freiheit und damit, ...
Nicht jeder kann in alles investieren: In Zeit, in Energie, in Geld. Alles mit allen diskutieren, durch alle „Filter“ gehen, hat oft den Effekt, dass Nicht-Entscheiden zur Entscheidung wird. Das Unternehmen wird träge. Das absolute Gegenteil von agil. Bei lumanaa haben wir gelernt: Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, müssen wir auch ...