Christoph Dill Dec 15, 2021 3:00:19 AM 4 min read

TOP 3 HERAUSFORDERUNGEN IM INNOVATIONSMANAGEMENT

Produkte entwickeln und verkaufen war gestern. Heute gilt es, den Kunden zu verstehen. Eine Innovation ist nur dann erfolgreich, wenn sie einen neuen Nutzen für den Kunden darstellt, an den vorher noch niemand gedacht hat. Im Interview spricht der Innovationslotse und Autor der Neuerscheinung des eBooks "Vom Markt zum Markt – reloaded" über ...
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Dec 14, 2021 9:58:00 AM 4 min read

Gespräch mit dem Fraunhofer IAO: Wissensdusche

Mit Florian Herrmann vom IAO wird Tomas Schiffbauer die zukünftigen Entwicklungstrends der Verkehrsmobilität besprechen. In unserem Interview gibt er uns einen Einblick darin, wie sich Verkehr und Transport in den kommenden Jahren entwickeln wird. Dabei begeben wir uns auf eine Reise mit einem Ausblick in eine futuristische Welt.
Mehr lesen
Detlef Kusch Dec 11, 2021 7:00:00 AM 16 min read

Wie neue Mobilität das B2B-Verkaufen verändert…

Was tun, wenn unsere Kund*innen nur noch schwer greifbar sind? Corona ist aktuell nicht aus der Welt zu bringen, bei allen Bemühungen um hohe Impfquoten und angemessenes Hygieneverhalten. Die Pandemie wirkt sich allumfassend auf die persönliche Lebensführung, auf den Unterhaltungs- und den Kultursektor sowie auf Berufsausübung und Geschäftsleben ...
Mehr lesen
Marilena Adleff Dec 10, 2021 7:00:00 AM 16 min read

Fail-Fast im Innovationsmanagement

Das hinderliche Streben nach Perfektion Der Traum vieler Schüler: Nach dem Abschluss mehrere Monate durch fremde Länder reisen. Weg von den Eltern und rein ins Abenteuer. Häufig wurde dabei nur das Flugticket nach Australien, Neuseeland oder andere exotische Orte dieser Welt gebucht und sich grob darum gekümmert, wo man in den ersten Tagen nach ...
Mehr lesen
Navin Mani Dec 8, 2021 7:00:00 AM 12 min read

Disrupt or be disrupted - Warum wandeln sich Geschäftsmodelle?

"Nichts ist so beständig wie der Wandel." Was schon Heraklit von Ephesus um 500 v. Chr. wusste, gilt heute einmal mehr: Die Digitale Transformation verändert alle Lebensbereiche rasant, neue unternehmerische Geschäftsmodelle und Organisationsformen etablieren sich. Prozesse, Dienstleistungen und Produkte werden in hohem Tempo durch die Nutzung von ...
Mehr lesen
Juliane Rink Dec 7, 2021 9:00:00 AM 2 min read

Kill your Darlings: Wissensdusche

Wachstum als Selbstzweck? Geht es nicht vielmehr um Weiterentwicklung für mich und für mein Umfeld? Doch damit Neues und Innovation entstehen kann, muss Platz geschaffen werden. Eigentlich ein spannender Ansatz im derzeitigen Umbruch, oder?
Mehr lesen
Juliane Rink Dec 6, 2021 7:00:00 AM 19 min read

Emotionalisierung von Produkten - Müssen Schrauben gefühlvoll sein?

Die Emotionalisierung von Produkten Wenn wir über B2C Produkte nachdenken, wird eine emotionale Komponente beim Entscheidungsprozess für oder gegen ein Produkt in den meisten Fällen mitgedacht. Jeder Rationalisierungsversuch eines Kaufprozesses und das Reduzieren auf harte Fakten wie Preis und Leistung muss fehlschlagen. Bei bestimmten ...
Mehr lesen
Andreas Schrenk Dec 5, 2021 7:00:00 AM 42 min read

Wie gesellschaftliche und organisatorische Transformationen gelingt 

Gesellschaftlicher Wandel ist einfacher als persönlicher Wandel - Wie gesellschaftliche und organisatorische Transformationen gelingt Die Erfahrung, im persönlichen Bereich bei der Veränderung anderer Menschen nur sehr begrenzt wirkungsmächtig zu sein, machen nicht nur Pädagog*innen und Psycholog*innen vielfach, sondern auch alle, die sich ...
Mehr lesen
Juliane Rink Dec 4, 2021 2:52:16 PM 16 min read

Kommunikation im Unternehmenskontext

Wie Sprache unsere Sicht auf die Welt prägt und warum mehr Ehrlichkeit in Businesskontext wichtig ist. Und täglich grüßt das Murmeltier... Sie alle kennen diese Sprüche: "Jedes Problem ist nur eine Lösung von Morgen." "Das sind doch nur dornige Chancen." "Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen."
Mehr lesen
Claudia Weyrauther Dec 4, 2021 7:00:00 AM 27 min read

Ein neues Auto? Eine Geschichte über die Hochspannung von Veränderung

Das „Schwere“ an Veränderung ist der erste Weg zur Veränderungsakzeptanz, dieser Berg- und Talfahrt von Bedürfnis-Lust und Bedürfnis-Frust. Stellen Sie sich vor, Sie lesen in der Wochenendausgabe Ihrer bevorzugten Tageszeitung eine ausführliche Abhandlung über brandneue Studienergebnisse: Die Abgase von Benzinern und Diesel enthalten eine bisher ...
Mehr lesen