Riccardo Wagner Feb 26, 2024 2:45:14 PM 2 min read

Markentreiber: Nachhaltigkeit

In dieser Wissensdusche wird die entscheidende Rolle, die Nachhaltigkeit in der Markenführung und -entwicklung spielt, thematisiert.
Mehr lesen
Manuel Immler Feb 23, 2024 7:30:00 AM 10 min read

Zeitloses Design vs. Trend - Welche Anforderungen hat mein Produkt?

Herausforderung der langfristigen Wertschöpfung Wir leben in einer Zeit, in der die Innovation immer schneller voranschreitet und uns ständig neue Produkte und Dienstleistungen bietet, die unser Leben einfacher, angenehmer oder spannender machen sollen.
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 22, 2024 8:23:08 AM 4 min read

KI zur Entwicklung von Datenmodellen nutzen

Eine Wissenswelle zu Data Literacy und das Wort KI kommt erst im dritten Teil vor? KI ist gewissermaßen das Sahnehäubchen auf dem Thema datenbasierte Entscheidung. Denn wer Daten ohne Kontext sammelt, kann schnell auch zum modernen Messi werden. KI hilft in jedem Fall, wenn wir dazu die Datenbasis haben. Diese braucht dann aber auch die richtige ...
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 21, 2024 7:30:00 AM 18 min read

Risikomanagement im Innovationsprozess: Die Kunst der Kontrolle durch Kennzahlen und Indikatoren

Effektives Risikomanagement im Innovationsprozess Innovation ist der Treibstoff für das Wachstum von Unternehmen in einer sich ständig verändernden Welt. Doch der Weg zur erfolgreichen Innovation ist mit Risiken gepflastert, die vielen Unternehmen die Freude an Ihren Innovationsprojekten verlieren lässt.
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 8, 2024 7:00:00 AM 14 min read

Datengestützte Entscheidungsfindung in der Supply Chain: Den Bullwhip-Effekt vermeiden

In der Welt der Unternehmensführung und -planung sind datengestützte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere in komplexen Systemen wie der Supply Chain ist Transparenz über Daten unerlässlich, um effektive Entscheidungen treffen zu können. Ein zentrales Problem, dem Unternehmen gegenüberstehen, ist der sogenannte Bullwhip-Effekt, ...
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 6, 2024 8:56:00 AM 4 min read

In welchen Prozessen ergibt Automatisierung Sinn?

Wie kann ich Daten zur effektiveren und effizienteren Steuerung meines Unternehmens einsetzen und was müssen wir lernen und beherrschen, um Daten Sinn zu verleihen? Diese Frage stellt sich dem deutschen Mittelstand spätestens seit dem Durchbruch der generativen KI.
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 1, 2024 6:00:00 AM 31 min read

Die OKR-Methode: Ziele setzen und erreichen durch klare Ausrichtung

Die Objectives and Key Results (OKR)-Methode ist ein Management-Tool, um die Unternehmensstrategie praktisch umzusetzen. Es hat sich in den vergangenen Jahren als effektives Instrument etabliert, um leichter gute Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Ursprünglich von Intel entwickelt und später von Unternehmen wie Google erfolgreich ...
Mehr lesen
Fabian Dill Jan 17, 2024 1:23:55 PM 4 min read

Agilität und datengestützte Steuerungsprozesse

Planen, Messen und Nachsteuern ist der klassische Controllingzyklus. Ohne solide Datenbasis entstehen in Unternehmen an diesen Stellen oft unendliche Diskussionen. Aber wie geht das, wenn man abseits des Standardreportings in schnell veränderlichen Kontexten unterwegs ist? Genau hier ist Agilität gefragt, doch wie passen die beiden Dinge zusammen? ...
Mehr lesen
Karl Finke Dec 21, 2023 7:00:00 AM 15 min read

Methoden für erfolgreiche Innovation - Das Digital Innovation Playbook

„Das Digital Innovation Playbook“ ist ein Leitfaden von Dark Horse, einer Beratungsgesellschaft aus Berlin, und richtet sich an alle, die neue Services oder Produkte kundenzentriert entwicklen wollen. Dieser Leitfaden soll einerseits genügend benötigte Flexibilität im Innovationsprozess bieten, um möglichst kostengünstig und risikoarm innovieren ...
Mehr lesen
Manuel Immler Dec 16, 2023 7:00:00 AM 12 min read

Komplexität, Benutzerfreundlichkeit und die Kunst der Einfachheit

In einer Welt, die immer digitaler wird und in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, stehen Benutzerfreundlichkeit und klares Design im Vordergrund erfolgreicher Produkte. Die Bewältigung von Komplexität ist eine Kunst, die durch Anwenden von Usability- und Benutzerfreundlichkeitsprinzipien realisiert wird.
Mehr lesen