In Sachen Führung stehe ich den Reden von Führung sei obsolet eher skeptisch gegenüber, jedenfalls in ihrem generalisierenden Duktus. Es ist ja sicher richtig, den veränderten Bedürfnissen der Generationen Y und Z an „anderen“ und neuen Chefqualitäten ernsthaft nachzugehen und zu schauen, was steckt da wirklich dahinter. Und sicher sind ...
Das Entwicklungsgradmodell von Katzenbach/Smith ist nun auch schon etwas in die Jahre gekommen. Heute reden alle davon das Teams agil sein müssen. Ab wann es überhaupt die Chance für die Entstehung eines agilen Teams gibt stelle ich kurz hier im Beitrag vor.
Aus meiner Sicht ist das Thema Kundenorientierung eines der am meisten missverstandenen Themen der letzten 10 Jahre im Innovationsmanagement. Wer glaubt, dass der Kunde im Interview sagt, was ihrem Unternehmen künftig einen richtigen Schub bringen wird und damit die Innovation des Jahrzehnts ist, ist auf dem Holzweg. Diese Antwort können Sie bei ...