Marius Kunkis Mar 14, 2024 6:30:00 AM 9 min read

Erfolgreiche Produktinnovation: Die Vereinigung von Technologie, Kundenbedürfnissen und Innovationskultur

Die Entwicklung erfolgreicher Produkte erfordert mehr als nur die Implementierung neuer Technologien oder die Identifizierung von Marktlücken. Es bedarf einer ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl die technologische Innovation als auch die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt und von einer starken Innovationskultur im Unternehmen getragen ...
Mehr lesen
Norbert Wölbl Mar 7, 2024 7:00:00 AM 12 min read

Markt schlägt Abteilung: die Bedeutung integrierter Marktbearbeitung

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt wird deutlich: Das Denken in Abteilungen kann nicht mehr Schritt halten mit den Anforderungen des Marktes. Statt Silos wie Vertrieb, Marketing und Aftersales zu betonen, ist ein umfassender Blick auf den Markt und seine Bedürfnisse entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Umdenken ist ...
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 26, 2024 2:45:35 PM 2 min read

Integrierte Marktbearbeitung: Wenn Markt- und Technikkompetenz Hand in Hand gehen

Wenn wir unsere Organisationen auf den Markt ausrichten wollen, ist der Fokus auf Bedürfnisgruppen und deren Kundenbedürfnisse der zentrale Faktor in allen Aktivitäten. Wir sprechen hier von integrierter Marktbearbeitung und reißen damit die Mauern zwischen Marketing, Vertrieb, Innovation und Service bewusst ein.
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 26, 2024 2:45:27 PM 2 min read

Lean Startup - Wie man im Innovationsprozess Fokus halten kann

Marktorientierung finden alle immer toll - aber wie gelingt das wirklich? Den Fokus zu halten, ist eine große Kunst - gerade mit einem kleinen Projekt in einem großen Markt. Wonach entscheide ich also, welche Schritte wirklich entscheidend für den Erfolg meines Innovationsprojektes sind? Wie überprüfe ich regelmäßig, dass ich immer noch wirklich ...
Mehr lesen
Riccardo Wagner Feb 26, 2024 2:45:14 PM 2 min read

Markentreiber: Nachhaltigkeit

In dieser Wissensdusche wird die entscheidende Rolle, die Nachhaltigkeit in der Markenführung und -entwicklung spielt, thematisiert.
Mehr lesen
Manuel Immler Feb 23, 2024 7:30:00 AM 10 min read

Zeitloses Design vs. Trend - Welche Anforderungen hat mein Produkt?

Herausforderung der langfristigen Wertschöpfung Wir leben in einer Zeit, in der die Innovation immer schneller voranschreitet und uns ständig neue Produkte und Dienstleistungen bietet, die unser Leben einfacher, angenehmer oder spannender machen sollen.
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 1, 2024 6:00:00 AM 31 min read

Die OKR-Methode: Ziele setzen und erreichen durch klare Ausrichtung

Die Objectives and Key Results (OKR)-Methode ist ein Management-Tool, um die Unternehmensstrategie praktisch umzusetzen. Es hat sich in den vergangenen Jahren als effektives Instrument etabliert, um leichter gute Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Ursprünglich von Intel entwickelt und später von Unternehmen wie Google erfolgreich ...
Mehr lesen
Karl Finke Dec 21, 2023 7:00:00 AM 15 min read

Methoden für erfolgreiche Innovation - Das Digital Innovation Playbook

„Das Digital Innovation Playbook“ ist ein Leitfaden von Dark Horse, einer Beratungsgesellschaft aus Berlin, und richtet sich an alle, die neue Services oder Produkte kundenzentriert entwicklen wollen. Dieser Leitfaden soll einerseits genügend benötigte Flexibilität im Innovationsprozess bieten, um möglichst kostengünstig und risikoarm innovieren ...
Mehr lesen
Manuel Immler Dec 16, 2023 7:00:00 AM 12 min read

Komplexität, Benutzerfreundlichkeit und die Kunst der Einfachheit

In einer Welt, die immer digitaler wird und in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, stehen Benutzerfreundlichkeit und klares Design im Vordergrund erfolgreicher Produkte. Die Bewältigung von Komplexität ist eine Kunst, die durch Anwenden von Usability- und Benutzerfreundlichkeitsprinzipien realisiert wird.
Mehr lesen
Matthias Weber Nov 7, 2023 11:26:59 PM 4 min read

SDG, IDG = WTFuck - Wertetransformation in Organisation und Kollaboration

SDG (Sustainable Development Goals) und IDG (Inner Development Goals) spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Welt: wirtschaftlicher Fortschritt und soziale Gerechtigkeit im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit.
Mehr lesen