Paula Bemmann-Wöschler Apr 22, 2024 8:23:11 PM 2 min read

Mitarbeiterbindung ist Aufgabe der Führungskräfte

Die emotionale Bindung zwischen Mitarbeitenden und ihren Arbeitgebern ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Bindung.
Mehr lesen
Thomas Maikath Mar 21, 2024 7:00:00 AM 12 min read

Markenstrategie im Mittelstand: Erst die Menschen, dann die Daten

Viele mittelständische Unternehmen suchen heute nach neuen Möglichkeiten, die eigene Marke erfolgreich zu positionieren. Die Differenzierung über Produkte wird zunehmend schwieriger, umso wichtiger ist eine erfolgreiche Markenstrategie im Mittelstand.
Mehr lesen
Tomas Schiffbauer Mar 19, 2024 12:37:18 PM 4 min read

Kulturlabor - Was ist eine offene und moderne Unternehmenskultur für die Zukunft?

Digitalisierung, Fachkräftemangel, demografischer und sozialer Wandel sowie Krisen wie Covid-19 – Unternehmen stehen unter einem großen Anpassungsdruck. Lösungen liefert hier die Entwicklung einer widerstandsfähigen, chancengleichen und digitalen Unternehmenskultur 4.0.
Mehr lesen
Andreas Schrenk Mar 19, 2024 12:36:57 PM 3 min read

Wie wir in der Organisation Kultur verändern

Dass Organisationsentwicklung ohne Kulturveränderung nicht geht, hat sich rumgesprochen. Wir wissen, dass ohne Berücksichtigung, Veränderung bzw. Weiterentwicklung und Gestaltung der Kultur einer Organisation, Änderungen auf struktureller und prozessualer Ebene Gefahr laufen, nicht in der Breite mitgetragen zu werden.
Mehr lesen
Riccardo Wagner Mar 19, 2024 7:00:00 AM 14 min read

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Vom Dilemma zur echten Transformation

Ein nachhaltiger Wandel in der Wirtschaft ist ein Thema, das nicht nur die Zukunft unseres Planeten betrifft, sondern auch die langfristige Lebensfähigkeit unserer wirtschaftlichen Systeme und unserer Unternehmen. Wir stehen vor einem entscheidenden Dilemma: die Notwendigkeit, eine nachhaltigere Wirtschaft zu schaffen, ohne dabei die grundlegenden ...
Mehr lesen
Marius Kunkis Mar 14, 2024 6:30:00 AM 9 min read

Erfolgreiche Produktinnovation: Die Vereinigung von Technologie, Kundenbedürfnissen und Innovationskultur

Die Entwicklung erfolgreicher Produkte erfordert mehr als nur die Implementierung neuer Technologien oder die Identifizierung von Marktlücken. Es bedarf einer ganzheitlichen Herangehensweise, die sowohl die technologische Innovation als auch die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigt und von einer starken Innovationskultur im Unternehmen getragen ...
Mehr lesen
Norbert Wölbl Mar 7, 2024 7:00:00 AM 12 min read

Markt schlägt Abteilung: die Bedeutung integrierter Marktbearbeitung

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt wird deutlich: Das Denken in Abteilungen kann nicht mehr Schritt halten mit den Anforderungen des Marktes. Statt Silos wie Vertrieb, Marketing und Aftersales zu betonen, ist ein umfassender Blick auf den Markt und seine Bedürfnisse entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Dieses Umdenken ist ...
Mehr lesen
Fabian Dill Feb 26, 2024 2:45:56 PM 4 min read

Chaotische Systeme oder defizitäre Prozesse?

Chaotische Systeme gibt es nicht, denn das würde bedeuten, dass eine Hypothesenbildung oder die Konzeption eines iterativen Vorgehens unmöglich sind. Es gibt nur Systeme, die wir nicht verstehen können! Was leicht in eine metaphysische Diskussion ausbrechen könnte, ist doch sehr hilfreich, um im Unternehmen Geschäfts-, Steuerungs- und Datenmodelle ...
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 26, 2024 2:45:35 PM 2 min read

Integrierte Marktbearbeitung: Wenn Markt- und Technikkompetenz Hand in Hand gehen

Wenn wir unsere Organisationen auf den Markt ausrichten wollen, ist der Fokus auf Bedürfnisgruppen und deren Kundenbedürfnisse der zentrale Faktor in allen Aktivitäten. Wir sprechen hier von integrierter Marktbearbeitung und reißen damit die Mauern zwischen Marketing, Vertrieb, Innovation und Service bewusst ein.
Mehr lesen
Christoph Dill Feb 26, 2024 2:45:27 PM 2 min read

Lean Startup - Wie man im Innovationsprozess Fokus halten kann

Marktorientierung finden alle immer toll - aber wie gelingt das wirklich? Den Fokus zu halten, ist eine große Kunst - gerade mit einem kleinen Projekt in einem großen Markt. Wonach entscheide ich also, welche Schritte wirklich entscheidend für den Erfolg meines Innovationsprojektes sind? Wie überprüfe ich regelmäßig, dass ich immer noch wirklich ...
Mehr lesen