Adventskalender: #13 Blogbeitrag Der Megatrend Wissenskultur Unternehmenskultur. Führungskultur. Fehlerkultur. Das sind vertraute Begriffe. Aber „Wissenskultur“? Hand auf‘s Herz: Für die einen Unternehmen entwickelt sich dieser Megatrend unter der Wahrnehmungsschwelle, für die anderen spielt er nur eine geringe Rolle, um das eigene Business gezielt darauf auszurichten. Deshalb möchte ich einen kurzen Blick auf dieses facettenreiche Thema werfen.
Muss nur noch kurz die Welt retten Danach flieg ich zu dir Noch Hundertachtundvierzigtausendsiebenhundertdreizehn Mails checken Wer weiß was mir dann noch passiert Denn es passiert so viel Ob Tim Bendzko wusste wie er die Welt retten kann? Die Frage wie wir uns bzw. die Welt retten ist immer noch nicht geklärt. Ob Verzicht oder Effizienz zum Ziel führt wird noch heiß diskutiert. Aber um effizienter zu werden kommen wir an einem Thema definitiv nicht vorbei. Big Data Analysen. Wir generieren so viele Daten und darin steckt mit Sicherheit schon ein kleiner Teil der nachhaltigen Lösung .
Adventskalender: #11 Blogbeitrag Woher kommt das Neue? Und: Brauchen wir das überhaupt? Neu an und für sich ist kein Wert. Aber: Lösungen mit mehr Wert für Anwender*innen und die Mitwelt schon. Neo- Ökologie ist eine Herausforderung, eine Fragestellung, die den Erfindergeist des Ingenieurs anstachelt. Quasi nach dem Motto: „Es kann doch nicht sein, dass wir das nicht gelöst bekommen!“ Das Problem dabei: Zeitdruck in Innovationsprozessen fördert das Springen in naheliegende Lösungen, statt sich mit den Problemen und Herausforderungen zu beschäftigen.
Adventskalender: #08 Blogbeitrag Logistik der Zukunft? Der Begriff City-Logistik konzentriert die Optimierung des Güterflusses in städtischen Ballungsräumen und innerhalb der Städte unter Nutzung der bestehenden oder neu gestalteten Infrastrukturen.